preloader

Datenschutzrichtlinie

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung gilt für das Unternehmen („diese Website“, „Website“), das vom Unternehmen („wir“, „uns“) bereitgestellt wird. Wir kontrollieren die Privatsphäre der Nutzer, die sich entscheiden, diese Website zu nutzen.
Diese Erklärung beschreibt, wie wir den Datenschutz der Nutzer wahren, und klärt die Pflichten und Verantwortlichkeiten der Nutzer, der Website und des Websitebetreibers. Darüber hinaus behandelt diese Website die Nutzerdaten im Detail und schützt sie gemäß dieser Richtlinie.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, bevor Sie die Website nutzen. Zusätzlich empfehlen wir Ihnen, auch die Cookie-Richtlinie und die Nutzungsbedingungen zu lesen.


1. Welche Daten wir erheben
Wir können folgende Arten personenbezogener Daten erheben:

  • Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift und Telefonnummer.

  • Kontoinformationen: Benutzername, Passwort und andere Zugangsdaten.

  • Transaktionsdaten: Einzelheiten zu Transaktionen auf unserer Website.

  • Nutzungsinformationen: Wie Sie mit unserer Website und unseren Diensten interagieren.

  • Geräteinformationen: Informationen über das Gerät bzw. die Geräte, mit denen Sie auf unsere Dienste zugreifen.


2. Verwendung Ihrer Daten
Wir verwenden die gesammelten Informationen für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Wartung unserer Dienste.

  • Abwicklung von Transaktionen und Versand transaktionsbezogener Benachrichtigungen.

  • Personalisierung der Nutzererfahrung und Verbesserung der Website.

  • Versand gelegentlicher E-Mails zu unseren Produkten und Dienstleistungen.


3. Weitergabe von Informationen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben:

  • Dienstleister: An externe Dienstleister, die uns beim Betrieb der Website oder der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen.

  • Gesetzliche Anforderungen: Um geltende Gesetze, Vorschriften oder rechtliche Verfahren zu erfüllen.

  • Unternehmensübertragungen: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs unseres Unternehmens oder von Teilen davon.


4. Cookies und ähnliche Technologien
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Dateien, die auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden und Informationen über dessen Website-Nutzung erfassen. Dadurch kann die Website eine personalisierte Nutzererfahrung bieten.
Wenn Sie keine Cookies wünschen, können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers entsprechende Maßnahmen treffen, um Cookies dieser Website zu blockieren.

Google Analytics Cookies
Diese Website nutzt Google Analytics, um das Nutzerverhalten besser zu verstehen. Die Software speichert ein Cookie auf Ihrem Gerät, um Ihre Nutzung zu analysieren, jedoch werden dabei keine personenbezogenen Daten gesammelt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

Andere Cookies
Externe Anbieter können zusätzliche Cookies setzen, z. B. durch Affiliate-Programme, gesponserte Links oder Werbung. Diese Cookies dienen der Konversions- und Referrer-Nachverfolgung und verfallen in der Regel nach 30 Tagen. Auch hier werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.


5. Ihre Wahlmöglichkeiten
Sie haben folgende Optionen im Umgang mit Ihren Daten:

  • Aktualisierung Ihrer Kontoinformationen durch Anmeldung im Nutzerkonto.

  • Abmeldung vom E-Mail-Marketing durch Klick auf den Abmeldelink in unseren E-Mails.


6. Sicherheit
Wir setzen angemessene Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung zu schützen.


7. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu aktualisieren. Das Datum der letzten Überarbeitung wird oben auf der Seite angegeben.


8. Kontakt und Kommunikation
Die Kontaktaufnahme mit dieser Website oder deren Eigentümern erfolgt auf eigenes Risiko. Die übermittelten personenbezogenen Daten werden sicher gespeichert und nur solange aufbewahrt, wie sie benötigt werden oder gemäß dem Datenschutzgesetz von 1998 erforderlich sind.
Alle eingereichten Informationen werden verwendet, um Ihnen Informationen zu unseren Produkten/Dienstleistungen zu geben oder auf Ihre Anfragen zu antworten. Dies kann auch die Anmeldung zu einem Newsletter beinhalten, sofern Sie dem bei der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben oder bereits Kunde waren.
Ihre Daten werden nur mit Ihrer Zustimmung an Marktforschungsunternehmen weitergegeben und nicht an Dritte verkauft oder weitergegeben.


9. Kontaktinformationen
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung kontaktieren Sie uns bitte unter [Kontakt-E-Mail/Telefon].


10. Aktualisierung dieser Erklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit und ohne vorherige Zustimmung zu ändern. Bitte prüfen Sie diese Seite regelmäßig. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie den Änderungen zu.


Durch die Nutzung unserer Website und Dienste erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung einverstanden.